Symbolik und Meditation // Künstlerisch gestaltete Klostergärten (Staffel 2: Klostergärten)

Symbolik und Meditation // Künstlerisch gestaltete Klostergärten (Staffel 2: Klostergärten)

31 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Klostergärten gehen oft über den gärtnerischen Zweck hinaus und
bieten Anregungen auf der geistlichen oder symbolischen Ebene.
Denken wir an eine Meditation im zentralen Kreuzgarten. Oder an den
repräsentativen Barockgarten, der adligen Vorbildern nacheifert.
Der Barockgarten verbindet künstlerische und geistliche Ziele. Man
trifft in den symbolisch gestalteten Anlagen immer wieder auf
Skulpturen, die Tugenden und Moral verkörpern. Und auch der
Paradiesgarten kann eine Rolle spielen. Wo im Garten Eden die
beiden Bäume standen – der Baum der Erkenntnis von Gut und Böse und
der Baum des Lebens – steht nun das Kreuz. Vielfalt einerseits,
Konzentration anderseits, das ist es, was die Symbolik solcher
Klostergärten ausmacht.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: