#13 Startup Finanzierung – Erfahrungen aus Spotify, Facebook und Co.

#13 Startup Finanzierung – Erfahrungen aus Spotify, Facebook und Co.

27 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren

Klaus Hommels ist mit seinem Unternehmen Lakestar und
Beteiligungen an Spotify, Facebook u.v.a. einer der weltweit
erfolgreichsten Risikokapitalgeber für Startups. Mit ihm spreche
ich über einige Erfolgsfaktoren der (Venture) Startup
Finanzierung, neue Spielregeln für die Wirtschaft und über die
Notwendigkeit einer europäischen Industriepolitik.


So gibt es in Europa zwar genügend Kapital zum Gründen von Firmen
(Early Stage), doch fehlen oft die finanziellen Mittel für die
Wachstumsfinanzierung (Growth Stage). Die Gründe hierfür liegen
unter anderem in der Regulierung, die es den institutionellen
Investoren Europas (wie Versicherungen und Pensionskassen) nicht
genügend erlaubt, hier zu investieren. Besonders bei forschungs-
und damit kapitalintensiven Firmengründungen in den Bereichen
Bio-, Medizin- und Food-Tech führt dies zu einem gefährlichen
Ausverkauf europäischer Rechte und Einflussmöglichkeiten - ein
gerade in der Corona Zeit gefährlicher Trend.


Klaus spricht von neuen Spielregeln: Im Rahmen der Polarisierung
zwischen Skalierbarkeit, Software, (Industrie- oder Pharma-)
Betriebssysteme, Plattformen und Ökosystemen wachsen nicht nur
Herausforderungen für jedes etablierte Unternehmen, sondern auch
die Notwendigkeit für eine wachstumsorientierte Industriepolitik
Europas. Schon heute hat sich die Halbwertzeiten von Unternehmen
in Marktindexes (wie dem S&P oder DAX) von ehemals 30 Jahren
auf ca. 14 Jahre halbiert. Der Mittelstand von morgen muss im
Sinne einer Zellerneuerung schon heute finanziert werden, sonst
wird unsere Volkswirtschaft immer ärmer. Am Beispiel von Spotify
und Zalando wird klar, dass sich dieser Mittelstand nicht aus
einem laufenden Cashflow oder über Bank- oder Staatsdarlehen
finanzieren kann, sondern erst dank der Finanzmittel von
Großinvestoren.


Zum Schluss spricht Klaus von der Leidenschaft, dem Risikoprofil
aber auch dem Glück des Tüchtigen, die es braucht, um ein
Starinvestor zu werden – genau jenen Eigenschaften, die jeder
(Startup-) Unternehmer für den Aufbau seines Geschäfts benötigt.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: