#24 Robotic Selling – mittels Customer Data Platform und Machine Learning

#24 Robotic Selling – mittels Customer Data Platform und Machine Learning

28 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Zwei technische Aspekte und ihre Auswirkungen für Vertriebs-
und Marketingprozesse diskutiere ich in dieser Folge der
Sonderreihe „Kurz NachGEFRAGT“ mit Manuel Marini und Norbert
Schuster. Die Customer Data Platform (kurz: CDP) dient zuerst
einmal als zentrale Datensammelstelle für alle möglichen
Kundendaten, nicht nur um einen 360 Grad Blick auf die
Kunden zu bekommen, sondern als Basis für automatisierte
Vertriebs- und Marketingprozesse (kurz: Robotic Selling).
Hier hilft das maschinelle Lernen (kurz: ML), mit den
Möglichkeiten Empfehlungen über zukünftige Leistungspakete
aber auch über Abschluss- oder sogar
Abwanderungs-Wahrscheinlichkeiten zu berechnen. Spannend sind
hier nicht nur Manuels verständliche Ausführungen über
die Vorgehensweise des maschinellen Lernens mit
„nachvollziehbaren“ Ergebnissen. Er bietet zudem eine
interessante Abgrenzung zwischen ML und der
künstlichen Intelligenz (kurz: KI) mit „Blackbox“-
Ergebnissen. Und von Norbert erfahren wir einiges über
die Vielzahl konkreter Praxisanwendungen, die
mögliche Rentabilität von Robotic Selling, sowie ein optimales
Vorgehen in kleinen Schritten (sog. App-by-App).

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: