Folge 9: fake it until you make it!

Folge 9: fake it until you make it!

20 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 5 Jahren
  Henry Ford hat schon vor über 100 Jahren gesagt: „Ob du
glaubst du kannst es oder du glaubst du kann es nicht, du wirst
immer Recht behalten.“ Dabei geht es konkret um
Selbstkonditionierung. Alle erfolgreichen Sportler wissen das und
nutzen Techniken, die den Sieg - im Kopf - vorwegnehmen. Ein
bekannter deutscher Sportler und Philosoph sagte: „Unter die ersten
100 Spitzenspieler zu kommen ist Fleiß und harte Arbeit, unter die
ersten 10 ist nur Kopfarbeit!“ Dennoch treffe ich immer wieder auf
Vorbehalte oder große Widerstände alleine im Zusammenhang mit der
Aussage: fake it until you make it! Zumal Fake in Verbindung News
gerade in aller Munde ist. Eine Vielzahl meiner Klienten kommt auch
mit Aussagen wie „nicht authentisch“, „was vorgemacht“,
„geschauspielert“, „das tut man nicht“, „das kann ich nicht“, etc.
Ich glaube, dass die Denke bei den Menschen, die den Ansatz so
stark ablehnen, so sein könnte: „Das stimmt ja nicht, ich Lüge und
was ist, wenn ich dabei erwischt werde.“ Zu häufig wir das „dann
bin ich nicht authentisch“ aber als Vorwand verwendet, um in der
Komfortzone zu verbleiben - bis es richtig weh tut. Dennoch, der
eigene Selbstwert und das eigene Selbstverständnis strahlen aber
nach außen. Wenn der Selbstwert hoch ist und das Selbstverständnis
klar (wer bin ich? Bin ich dieser Rolle/Stelle gewachsen?), dann
hat man meist eine sehr gute Ausstrahlung. Diese ist aber immer
auch das Ergebnis und manchmal auch die Ernte von
Entwicklungsprozessen. Und wir dürfen ja immer weiterwachsen und
uns erweitern. Stimmig zum Traumjob - der Podcast, der Ihnen hilft,
sich auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich zu positionieren  
 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: