#35 Disruptiver 3D Druck - Neue Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten

#35 Disruptiver 3D Druck - Neue Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten

35 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Die additive Fertigung (kurz: 3D Druck) wird einen disruptiven
Effekt auf die Wertschöpfungsketten vieler Branchen haben.
Hierüber diskutiere ich in dieser Sonderfolge gemäß dem Motto
"KurzNachgefragt" mit dem Leiter des 3D Druck Kompetenzcenters
von Daimler Buses, Ralf Anderhofstadt. Als Fortsetzung zu unserer
früheren Podcastfolge, konzentrieren wir uns diesmal auf die
zukünftigen Rollen von Zulieferanten, Herstellern, Intermediären
und Kunden (bzw. Prosumern) im Rahmen einer dezentralen
Produktion und Creative Economy. Besondere Aufmerksamkeit widmen
wir der Notwendigkeit von digitalen Geschäftsmodellen, der
Absicherung der Produkthaftung und Eigentumsrechte (auch dank der
Blockchain Technologie), dem dringenden Bedarf an Kollaborationen
sowie der Bedeutung des 3D Drucks für die Nachhaltigkeit. 


Interesse an einem persönlichen 1:1 Business
Coaching zu diesem Thema? Als Dein Sparrings-Partner
unterstütze ich Dich gerne bei der intensiven Analyse dieser
Herausforderung und dem praxisorientierten Transfer auf Deine
Organisation. Weitere Informationen findest Du
unter ⁠https://www.disselkamp.org/coaching#intensiv.⁠

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: