#45 Metaversum - Metaverse-Geschäftsmodelle, Ökosysteme und Meta-Ökonomie

#45 Metaversum - Metaverse-Geschäftsmodelle, Ökosysteme und Meta-Ökonomie

13 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Nicht nur Facebook, auch weitere Technologie-Giganten wie Google,
Epic Games, Microsoft oder Tencent, investieren jedes Jahr
Milliarden von Dollars in virtuelle Parallelwelten. Dabei geht es
nicht nur um eine neue Form von sozialen Communities oder VR- (also
virtuelle Realität) Spielen, sondern um eine neue Dimension
digitaler Geschäftsmodelle, den sogenannten
Metaverse-Geschäftsmodellen. Egal ob virtuelle Reisen, die
Teilnahme an Musikkonzerten, der Besuch von Museen oder Messen, das
eigene Workout oder die Wohnungs- und Hausplanung, in vielen
Bereichen schaffen virtuelle Parallelwelten neue Mehrwerte und
Erlösmodelle. Ja, manche dieser Parallelwelten werden gar zu einem
Metaversum, also einem Ökosystem im Sinne der vierten Generation
der Plattformökonomie. Und viele weitere Geschäftsmodelle können
folgen, wie z.B. im Bereich von eHealth, eGovernment,
eCollaboration oder eConstruction, so dass wir sicherlich in
einigen Jahren von einer Meta-Ökonomie sprechen werden. 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: