#49 3D Druck - Paradigmenwechsel

#49 3D Druck - Paradigmenwechsel

15 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

In dieser Folge von KurzNachgefragt diskutiere ich mit Ralf
Anderhofstadt, dem Experten für 3D Druck von Daimler Truck und
meinem Co-Autor für das gerade im Hanser Verlag erscheinende
Fachbuch „Disruptiver 3D-Druck“, über den notwendigen
Paradigmenwechsel, den die additive Fertigung von uns verlangt.
Denn der 3D Druck ist bei weitem nicht nur ein neues
Produktionsverfahren, sondern hier eröffnen sich vollkommen neue,
ja sogar disruptive Geschäftsmodelle und Rollen in der
Wertschöpfungskette, die häufig einen Wechsel unserer bisherigen
Denkmodelle und Glaubensätze verlangen. Folgende Beispiele aus
unserem Buch besprechen Ralf und ich hierzu in dieser
Podcastfolge: die Dematerialisierung, Disaggregation,
Disintermediation und Creator Ökonomie, während wir auf die
dezentrale Produktion nur kurz verweisen, da wir diese schon in
einer früheren KurzNachgefragt Folge ausführlich behandelten. Und
hier findet ihr eine Extrafolge als kurze Einführung in die
additive Fertigung. 





Interesse an einem persönlichen 1:1 Business
Coaching zu diesem Thema? Als Dein Sparrings-Partner
unterstütze ich Dich gerne bei der intensiven Analyse dieser
Herausforderung und dem praxisorientierten Transfer auf Deine
Organisation. Weitere Informationen findest Du
unter ⁠https://www.disselkamp.org/coaching#intensiv.⁠

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: