Effiziente Softwareeinführung - Best Practices & Fallstricke im Mittelstand - Special

Effiziente Softwareeinführung - Best Practices & Fallstricke im Mittelstand - Special

Sonderfolge zu einer Diskussionsrunde unserer Digitalisierungskonferenz, der bitsandbusiness.de. Ein Einblick in eine von vielen lehrreichen Sessions auf der durch CAYA organisierten Konferenz für den Mittelstand. Neben unseren regulären Bits & Business P
30 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast zu Digitalisierung und Automatisierung von administrativen Prozessen in kleinen und mittleren Unternehmen. Wir liefern Unternehmern und Mitarbeitern praktische Ansätze um ihr Unternehmen zu digitalisieren, Prozesse zu automatisieren und kon...

Beschreibung

vor 2 Jahren

Sonderfolge zu einer Diskussionsrunde unserer
Digitalisierungskonferenz, der bitsandbusiness.de. Ein Einblick
in eine von vielen lehrreichen Sessions auf der durch CAYA
organisierten Konferenz für den Mittelstand. Neben unseren
regulären Bits & Business Podcast Episoden.
Thema: Oft übersehen und Potenzial
verschenkt - Softwareanschaffung bedeutet noch nicht effiziente
und fehlerfreie Nutzung. Selbst wenn keine
Software-Anwendungsfehler auftreten: Viele Prozessschritte werden
ab Einführung meist schon intuitiv umgesetzt, sind nicht
abgestimmt und daher oft ineffizient. Eine Software Einführung im
Sinne einer geplanten technischen Implementierung und in Bezug
auf definierte Prozesse zur besser abgestimmten Nutzung ist daher
wichtig.


Unser Gäste Jan Siebert von Digitalaffin, der auch die
Diskussionsrunde moderiert, Frank Türling von Basaas und Dominic
Wolf von Userlane besprechen, warum heute modular miteinander
verknüpfte Software umso wichtiger geworden ist, zeigen am
Beispiel von Projektmanagmentsoftware, warum sie auch pro
Abteilung unterschiedliche Softwareanbieter für ähnliche Ziele
empfehlen und verraten, wie Sie gemeinsam mit Mitarbeitern
Software implementieren, statt nur top down Prozesse zu schaffen.



Welche Stakeholder müssen bei Software Einführung abgeholt
werden? Welche Anwendungsschritte sollte ich bei
verschiedenster Software wie detailliert standardisiert briefen
und wo besser Freiräume lassen?Diese und weitere Fragen
diskutieren wir in unserer Diskussionsrunde.


 


Link zur Bits & Business Konferenz vom 29. & 30.03.2022
www.bitsandbusiness.de/



Übrigens: Wir besprechen in dieser Episode Beispiele zu
effizienter Projektmanagenentsoftware Nutzung. Wer mehr dazu
erfahren und passende Anbieter für den Mittelstand anschauen
möchte, kann sich auch unseren Projektmanagement Software
Vergleich für KMU ansehen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: