Der Fall Trump und die neue Macht der Social Networks – mit Kai Diekmann, Ex-BILD-Chef

Der Fall Trump und die neue Macht der Social Networks – mit Kai Diekmann, Ex-BILD-Chef

Was es bedeutet, wenn sich Tech-Giganten aus dem Silicon Valley plötzlich als Hüter der Demokratie verstehen
1 Stunde 9 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Der langjährige Chefredakteur und Herausgeber der BILD-Zeitung, Kai
Diekmann, kritisiert den Umgang der Medien mit Donald Trump und
hält die Entscheidung, dem noch amtierenden US-Präsidenten den
Twitter-Account zu sperren, für eine nicht zulässige Einschränkung
von Meinungsfreiheit. Vielen sei es dabei nur um billigen Applaus
gegangen. In TOMorrow spricht Kai Diekmann über die neue Macht der
Social Networks und das Milliarden-Business dahinter. Was es
bedeutet, wenn sich Tech-Giganten aus dem Silicon Valley plötzlich
als Hüter der Demokratie verstehen. Die Gefahren und wichtigsten
Learning fürs Politiker und Topmanager und was wir alle bei unserer
Kommunikation auf Social Media beachten sollten. Dazu: Wie er
Donald Trump persönlich kennengelernt hat, wie er ihn jetzt sieht
und was Kai Diekmann vom neuen US-Präsidenten Joe Biden erwartet.
Und mit Blick auf Deutschland: Warum die zunehmende Bedeutung von
Social Media sogar das Aus für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk
bedeuten könnte und heute sogar ein Helmut Kohl twittern würde –
das jetzt alles hier in TOMorrow. Klicken wir rein – viel Spaß mit
dem Ex-Bild-Chef, viel Spaß mit Kai Diekmann.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

agrzegor
Ammersbek
Megalodonna
Wiesbaden
15
15
:
: