Paläo Power - Dr. Sabine Paul im Interview

Paläo Power - Dr. Sabine Paul im Interview

Folge #068: Dr. Sabine Paul ist Molekular- und Evolutionsbiologin, Autorin, Referentin und Trainerin in Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Sie ist Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Paläoernährung und weiß was Jäger Sammler Ernährung ist, nich
31 Minuten

Beschreibung

vor 8 Jahren
In Folge #068

Das Video der aktuellen Folge direkt auf Youtube öffnen
Kurze Zusammenfassung

Dr. Sabine Paul ist Molekular- und Evolutionsbiologin, Autorin,
Referentin und Trainerin in Unternehmen und
Bildungseinrichtungen. Sie ist Vorsitzende der Deutschen
Gesellschaft für Paläoernährung und weiß was Jäger Sammler
Ernährung ist, nicht nur aus schlauen Büchern, sondern sie war
wirklich vor Ort. Dr. Sabine Paul war selber bei den Hadza, einem
der letzten noch traditionell lebenden Kulturen dieser Erde…


In dieser Folge sprechen wir die traditionelle Lebensweise der
Hadza. Was isst man im Busch zum Frühstück? Frühstücken sie
überhaupt? Haben Hadza Betten und wie viel Schlaf bekommt man als
Jäger und Sammler?


Website:
http://palaeo-power.de/


Deutsche Gesellschaft für Paläoernährung
http://palaeo-gesellschaft.de/


*Symposium der DGPE am 01.10.2016*
Dr. Sabine Paul LIVE auf der Paleo Convention Berlin Bücher

###PaläoPower: Das Wissen der Evolution nutzen für Ernährung,
Gesundheit und Genuss


Wir haben uns daran gewöhnt, dass immer mehr Menschen mit
Übergewicht oder Fettleibigkeit kämpfen – oder mit anderen
Zivilisationskrankheiten: Diabetes, Krebs,
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Allergien, Unverträglichkeiten,
Aufmerksamkeitsdefizit oder Burnout. Der Name deutet es bereits
an: „Zivilisationskrankheiten“ findet man in den
Industrienationen – aber so gut wie nie bei Menschen, die unter
ursprünglichen Bedingungen leben.


Die Evolutionsbiologin Sabine Paul beschreibt, warum diese
Probleme existieren, warum sie in den letzten Jahrzehnten so
dramatisch zunehmen und wie man sie erfolgreich behandeln oder
verhindern kann. Voraussetzung dafür ist, die komplexe
Interaktion von Genen und Umwelt zu verstehen und wieder in die
richtige Balance zu bringen. Der Vergleich des Steinzeitlebens
mit dem modernen Alltag ist der Weg, um den natürlichen
Bedürfnissen der Menschen auf die Spur zu kommen und den mehr als
zwei Millionen Jahre alten Erfolgsprogrammen wieder Geltung zu
verschaffen. Diese Kraft und Erfolgsfaktoren, die aus dem
paläolithischen Leben stammen, nennt Sabine Paul „PaläoPower“ –
es ist die Steinzeitkraft oder innere Urkraft, die jeder Mensch
in sich trägt und neu entdecken kann.


###Das PaläoPower Kochbuch: Energie und Lebensfreude aus der
Steinzeitküche


Immer mehr Menschen entdecken die Energie und Lebensfreude, die
in der Steinzeitküche steckt. Sabine Paul, die deutsche
Trendsetterin dieser gesunden und genussvollen, seit zwei
Millionen Jahren bewährten Ernährungsweise, verrät mehr als 120
Lieblingsrezepte für Alltag und Festtag - allesamt praxiserprobt,
leicht nach zu kochen, glutenfrei, milchfrei und
superlecker.
Woher kommt diese Energie, warum schmeckt uns die Steinzeitküche
besonders gut? Wir sind noch immer Jäger und Sammler - zumindest
genetisch gesehen und in der Funktion von Gehirn, Stoffwechsel
und Verdauungsorganen. Sabine Paul schildert in erzählenden
Rückblenden, welche Köstlichkeiten sowohl auf dem Speiseplan
unserer fitten Vorfahren als auch heutiger Jäger und Sammler zu
finden sind. Menschen, die sich auf diese Weise ernähren,
berichten von mehr Fitness, ausgezeichneter Konzentration,
schönerem Hautbild, größerer Energie, der Besserung oder gar dem
Verschwinden von Magen-Darm-Beschwerden, einem neuen Bewusstsein
für wertvolle Nahrungsmittel und den Umgang mit Ressourcen - bis
hin zu natürlicherer Bewegung, besserer Regeneration und
erholsamerem Schlaf. Probieren Sie die natürliche und
ursprüngliche Art des Essens einfach aus und lassen Sie sich von
salzigen und süßen Delikatessen wie Glücksgeflügel auf
Nuss-Gemüse, Pilzen im Wildsalatbett, Mandel-Mousse oder einem
Haselnuss-Macchiato überraschen.
Webseiten

JULIAS BLOG

PAWELS BLOG



Bitte beachten Sie auch immer den aktuellen "Haftungsausschluss
(Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf
https://juliatulipan.com/haftungsausschluss/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: