EGL039 Lars von Trier ‚Idioten‘: Parabel auf Psychiatrie, Filmindustrie oder engagierte Bürger:innen?

EGL039 Lars von Trier ‚Idioten‘: Parabel auf Psychiatrie, Filmindustrie oder engagierte Bürger:innen?

"Es gibt kein richtiges Leben im falschen" hieß zuerst: "Es läßt sich privat nicht mehr richtig leben."
1 Stunde 12 Minuten
Podcast
Podcaster
Reden beim Laufen und laufend Reden - über Film, Technik und Psychotherapie

Beschreibung

vor 6 Monaten
Wir starten unsere Tour der Idioten am Kotti mit einem kleinen
Verweis auf den Film "Herr Lehmann" (2003) und ziehen die
Parallele, dass es hier genauso wie in Idioten darum geht, dass
eine Welt zerbricht, wenn sie mit ihrer Umgebung in Berührung
kommt. Aber bevor wir in die Tiefe gehen, werfen wir noch ein paar
Ideen zu "Das Fest" (1998) ein, den wir am gleichen Tag und in der
letzten Episode behandelt haben. Micz versucht, vier Parabeln auf
"Idioten" (1998) anzuwenden. Zuerst die von "Jacob's Ladder"
(1990): Karen landet dekompensiert in der Psychiatrie nach dem Tod
ihres Kindes. Das Finale des Films zeigt sie wieder zuhause,
medikamentös stabilisiert. Alles dazwischen ist eine verschwommene
Erinnerung an ihre zwei Wochen in der Psychiatrie. Dann wagen wir
uns an die Parabel "Das Kino in der Gesellschaft", gefolgt von
"DOGMA 95 in der Filmindustrie", nur um schließlich 2000 Jahre
zurückzublicken und aus der Trickkiste zu ziehen: "Idioten" leitet
sich vom altgriechischen "idiotes" ab, was so viel wie
"Privatperson" bedeutet. Es bezeichnete in der Polis Personen, die
sich aus öffentlich-politischen Angelegenheiten heraushielten und
keine Ämter übernahmen. Das hat unter anderem Tocqueville in "Der
alte Staat und die Revolution" (1856) beschrieben. (Dogville ==
Tocqueville? Weiß Lars von Trier, was er tut?) Und hier stoßen wir
auf genauso viele Fundstücke wie bei den anderen drei Parabeln: Das
Private ist Politisch. Stoffer möchte den inneren Idioten in die
Welt entlassen und damit die zurückgezogene Kommune mit der
Gesellschaft verbinden, um Veränderungen herbeizuführen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: