#18 Die 4-Tage-Woche: Ein Modell der Zukunft für mehr Zufriedenheit - mit Annika

#18 Die 4-Tage-Woche: Ein Modell der Zukunft für mehr Zufriedenheit - mit Annika

22 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Die 4-Tage-Woche ist ein Arbeitszeitmodell, was derzeit stark
durch die Medien kursiert. Während einige Unternehmen zu diesem
Modell Testphasen durchführen, sind andere schon in der
Umsetzung. Nicht nur Unternehmen machen sich Gedanken hierzu,
auch hat z.B. Island gerade einen langjährigen Test dazu
abgeschlossen. Aber was heisst es eigentlich, nur 4 Tage zu
arbeiten? Welche Auswirkungen hat es für ein Unternehmen, wenn
Mitarbeiter in eine 4-Tage-Woche gehen? Wer profitiert davon? Wer
nicht? Darüber spreche ich, Annika, in der heutigen Podcastfolge
und teile zusätzlich meine Erfahrung. 


Du bekommst Einblick in…


die aktuelle Mediensituation um die 4-Tage-Woche

in die Vor- und Nachteile einer 4-Tage-Woche

In einen Auszug aus dem Gesetz



Ich teile mit dir..


was du bei einem Antrag auf eine 4-Tage-Woche berücksichtigen
solltest

meine Erfahrung einer 4-Tage-Woche, denn auch ich war vor
einiger Zeit in einer 4-Tage-Woche bevor ich dann weitere
Entscheidungen traf ;)






Lass mich wissen, wie dir die Folge gefallen hat und schreibe mir
sehr gern einen Kommentar unter meinen heutigen Post auf
Instagram. Du kennst jemanden, der gern in eine 4-Tage-Woche
gehen möchte, dann leite diese Folge gern weiter. Bei Fragen oder
Anregungen zu unserem Podcast schreibe Annelie und mir gern eine
Mail an mail@workation-podcast.de. Weiterhin kannst du mich wie
folgt kontaktieren: 


Instagram


LinkedIn


Website



--- Send in a voice message:
https://podcasters.spotify.com/pod/show/workation/message

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

JBK
Gladbeck
15
15
:
: