Autoren: Georg Klein im Interview

Autoren: Georg Klein im Interview

8 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren

Der Literarische Salon vom 13. Juli 2019 (Moderation Prof. Dr.
Klaus Wolf)


Dichterlesung mit Georg Klein im chinesischen Saal des Schlosses
Edelstetten. Musikalische Umrahmung durch die Musica Annensis
(Kammermusikensemble des Augsburger St.-Anna-Gymnasiums).
Georg Klein las seine Erzählung “Herzsturzbesinnung” das erste
mal vor Publikum.


Im Anschluss daran wurde die Kooperationsurkunde zwischen dem
Schwäbischen Literaturschloss Edelstetten e.V. und der
Johann-Andreas-Schmeller-Gesellschaft e.V. durch die Vorsitzenden
Prof. Dr. Klaus Wolf und Christian Ferstl unterzeichnet.*
*Die Johann-Andreas-Schmeller-Gesellschaft e.V. setzt sich für
die Pflege der Mundart und zur Förderung der bayerischen und
deutschen Dialektforschung ein. Sie hat ihren Sitz in
Tirschenreuth.


Unterzeichnung der Kooperationsurkunde zwischen dem Schwäbischen
Literaturschloss Edelstetten e.V. und der
Johann-Andreas-Schmeller-Gesellschaft e.V.


Georg Klein, 1953 in Augsburg geboren,
veröffentlichte die Romane «Libidissi», «Barbar Rosa», «Die Sonne
scheint uns» und «Sünde Güte Blitz» sowie die Erzählungsbände
«Anrufung des Blinden Fisches», «Die Logik der Süße» und «Von den
Deutschen». Für seine Prosa wurden ihm der Brüder-Grimm-Preis und
der Bachmann-Preis verliehen; für «Roman unserer Kindheit»
erhielt er den Preis der Leipziger Buchmesse. 2013 erschien sein
Roman «Die Zukunft des Mars». Mit «Miakro» war er 2018 für den
Preis der Leipziger Buchmesse und für den
Wilhelm-Raabe-Literaturpreis nominiert.


Georg Klein stand auf der Shortlist des
Wilhelm-Raabe-Literaturpreises 2018
--- Send in a voice message:
https://podcasters.spotify.com/pod/show/hoerbahn/message

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: