#32 Warum ist Atmung so wichtig? (Bonus: Atemübung) – Interview mit Clemens Kaiser

#32 Warum ist Atmung so wichtig? (Bonus: Atemübung) – Interview mit Clemens Kaiser

40 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Lass uns in Kontakt bleiben! Schau auf meiner Homepage
(www.katharina-renke.com) vorbei oder folge mir auf Instagram.


Warum ist Atmung so wichtig?    


Das Atmen ist ein permanenter Austauschprozess mit der Welt: Man
nimmt die Welt in Form der Luftpartikel in sich auf und stößt sie
verändert wieder aus – damit verändert man gleichsam die Welt ein
winziges Stück.  


Wie atmest du gerade? Wie bist du gerade in Kontakt mit der Welt?
Oder mit deinem Gegenüber? Neben dem “Luft holen” gibt es nämlich
auch noch das “Atmen in der Mehrzahl”: Lass uns gemeinsam atmen.
Welche Wirkung hat das auf unseren Kontakt?   


Heute ist Clemens Kaiser im Gestalt Café zu Gast: Ehemals
Regisseur, heute Markenstratege, Breathwork-Coach und
Gestalttherapeut.


Er erzählt, wie er nicht zuletzt  durch seinen
künstlerischen Berufsweg, heute in seiner Arbeit als Gestalt
Coach die Atmung in den Fokus stellt.    


Folgende Fragen beantwortet das Interview mit Clemens:  


Wie kann die Atmung einen gestalttherapeutischen Prozess
unterstützen?  


Atmung als “diagnostisches Instrument” oder Intervention in der
Psychotherapie (Körperpsychotherapie) 


Welche Atmung ist gesund? Beziehungsweise welche Wirkung kann die
Atmung auf unser Nervensystem haben?  


Atmung als Selbsterfahrung: ”Breathwork“ - Was ist das? Welche
Wirkung hat Breathwork? 


Praktische Atemübung zum Mitmachen für die Entspannung deines
Nervensystems (Atemtechnik)   


Links zu Clemens Kaiser  


Clemens Homepage: “Gestaltwerkstatt”
https://www.gestaltwerkstatt.com/ E-mail:
gestaltwerkstatt@gmail.com   


Buchtipp: Barry, S. (2018). Don't push the river: Gestalttherapie
an ihren Wurzeln. BoD–Books on Demand.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

miroe
Frankfurt am Main
15
15
:
: