Verabschiede dich von der Idee des kostenlosen organischen Contents ein für alle Mal

Verabschiede dich von der Idee des kostenlosen organischen Contents ein für alle Mal

Wie erstellt man sinnvollen Content und wann braucht es eigentlich performance Marketing? - mit Nikolai Gogol
50 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast für Marketing Analytics, Engagement und Action

Beschreibung

vor 1 Jahr
Organischer Content ist eine wichtige Komponente von heuten
Marketingstrategien, aber organisch wird eben auch fast immer mit
"kostenlos" gleichgesetzt. Das stimmt aber nicht! Unternehmen
müssen beim Erstellen von organischen Inhalten in Betracht ziehen,
dass dies nicht immer kostenlos ist. In dieser Episode von
Dataengage sprechen Nikolai Gogol und Philipp Baron Freytag von
Loringhoven darüber welche Kosten eigentlich dabei beachtet werden
sollten, welche Daten einem helfen besseren Content zu erstellen
und wann es sich lohnt anstatt organischen Content, einfach einmal
paid Media einzusetzen! Fakt ist: Ein guter Ansatz ist es, sowohl
organisch als auch bezahlte Werbemethoden zu verwenden, um formale
Werbung zu erzeugen, die mit relevanter Content-Distribution Erfolg
hat. Bezahlte Werbung hilft dabei, noch mehr Aufmerksamkeit auf
Ihre Marke und Ihre Inhalte zu lenken und so mehr Conversions
generiert werden können. Durch den Mix aus beiden Strategien
erhalten Unternehmen effektive Kommunikationsmittel, um ihre Marke
bekannt und authentisch zu machen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: