5 Freiheit vom Gesetz: Ein Lebensmotto des Paulus? (Teil 2) - aus der Serie: Paulus - Jude mit Mission

5 Freiheit vom Gesetz: Ein Lebensmotto des Paulus? (Teil 2) - aus der Serie: Paulus - Jude mit Mission

38 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Runde 5: Freiheit vom Gesetz: Ein Lebensmotto des Paulus?


Gesetze und Gebote haben in unserer Zeit keinen guten Ruf:
Menschen fühlen sich eingeengt, gegängelt und bevormundet durch
Gesetze - seien es nun religiöse Gebote oder staatliche
Verordnungen. Für viele Christen gehört deshalb die Botschaft von
der "Freiheit vom Gesetz" zum Kernbestand des Evangeliums.


Aber war das auch für Paulus und die ersten Christen so? In Teil
5 seiner Vortragsreihe "Paulus: Jude mit Mission" geht Dr. Guido
Baltes der Frage nach, was Paulus als Jude über das Gesetz sagt.


Das Judentum gilt oft als eine gesetzliche Religion: Nicht nur,
dass Gesetze unnötig streng sind unnötig penibel befolgt werden.
Sie führen auch, so meint man, zu Selbstgerechtigkeit,
Scheinheiligkeit und der Idee, dass man sich durch
Gesetzesgehorsam den Himmel verdienen kann. Paulus, so meint man,
habe das jüdische Gesetz deshalb bekämpft und für ungültig
erklärt. Wahre Freiheit finde der Mensch nur, wenn er sich nicht
an Gesetze hält, sondern nur seinem eigenen Gewissen folgt.


In Runde 5 Teil 1 fragt Dr. Guido Baltes danach, ob sich die
Lehre von der "Freiheit vom Gesetz" wirklich in den Briefen des
Paulus findet. Teil 2 führt ein in jüdische Überlieferungen zur
Bedeutung des Gesetzes und zeigt auf überraschende Weise, dass
für den Juden Paulus nicht die "Freiheit vom Gesetz" zählt,
sondern das "Gesetz des Messias", das den Menschen in echte
Freiheit führt.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: