Trumps "mug shot", Hawaiis Feuer, Swifts Erfolg – der Jahresrückblick

Trumps "mug shot", Hawaiis Feuer, Swifts Erfolg – der Jahresrückblick

Anklagen gegen Donald Trump, Krisen für Joe Biden, mutige Bibliothekare, Taylor Swift, Dolly Parton, Sam Altman und mehr: der Jahresrückblick
1 Stunde 7 Minuten

Beschreibung

vor 5 Monaten
"Nicht schuldig." Diese zwei Worte musste Donald Trump in diesem
Jahr gleich mehrfach wiederholen. Gegen den Ex-Präsidenten sind
vier Anklagen erhoben worden, unter anderem wegen seiner Rolle beim
Sturm auf das Kapitol am 6. Januar 2021. Den Anklagen zum Trotz
will Trump noch einmal Präsident werden, in den Umfragen liegt er
bei den Republikanern weit vorn, sodass ein Rematch zwischen
US-Präsident Joe Biden und Trump immer wahrscheinlicher wird.
Während Trump sich in Gerichtssälen aufhält, ist Biden als
weltweiter Krisenmanager gefragt, die Außenpolitik prägte sein
Jahr. In der letzten Folge des Jahres blicken wir im US-Podcast
zurück auf die prägenden Momente in den Vereinigten Staaten 2023
und vergeben Preise: von der Lüge des Jahres, den Demokraten und
Republikanern des Jahres, der Serie des Jahres bis hin zum
Hoffnungsmoment des Jahres. Gekürt werden unter anderem: Mitt
Romney, Sam Altman, Taylor Swift, Dolly Parton, Paul Auster, Zadie
Smith. Und im "get-out": Innehalten in New York, am Atlantik, an
der Nordsee. Der Podcast erscheint in der Regel alle zwei Wochen
donnerstags. Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und
-partner finden Sie HIER [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer
Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE]
Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen
Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: