Beschreibung

vor 2 Jahren
Diese Woche in der Zukunft:

Ein Blick aus der Perspektive der Zukunftsforschung auf die
Krise. Drei der Krisen der 20er Jahre kannten wir auch schon
Corona: Die Krise der Arbeit, die demografische Krise und die
Klimakrise. Wir halten es für zynisch gegenüber den Opfern der
Pandemie nicht daraus zu lernen: Je unruhiger das Fahrwasser,
desto wichtiger der Blick nach vorn.


Was macht ein international tätiger Dirigent in Zeiten von
Corona? Er geht in Quarantäne. Wir haben mit Christoph
Poppen an Tag elf seiner Quarantäne in Hongkong gesprochen:
Welche Lücken reißen wir gerade in unser kulturelles Fundament –
und welche Spuren werden bleiben? Sein Appell ist: So weit wir
unser kulturelles Leben auch herunterfahren müssen, wir dürfen
den Faden nicht abreißen lassen.


Schließlich ein Blick in das Labor der Zukunftsforschung. Wir
arbeiten derzeit intensiv an Versicherungsthemen. Ein kleiner
Rant über die Themen, die wir nie wieder (!) als Zukunft der
Versicherung präsentiert bekommen wollen.
Der Gast dieser Woche:

Christoph Poppen, international renommierter Dirigent und Geiger,
unter anderem Principal Guest Conductor der Hongkong Sinfonieta,
Gründer des Festival Internacional de Música de Marvão in
Portugal, Professor an der Hochschule für Musik und Theater
München.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: