#87 Katja Diehl – #autokorrektur

#87 Katja Diehl – #autokorrektur

39 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Diese Woche in der Zukunft: 


Katja Diehl streitet für eine andere Mobilität im Land. Genauer:
Katja streitet dafür, dass jede:r im Land bessere Möglichkeiten
hat, die eigene Mobilität frei zu gestalten. Und das heißt: Wir
müssen über die Privilegien des Autos sprechen. Und da der Mensch
die eigenen Privilegien immer nur besonders schwierig wahrnimmt,
braucht eine Wende der Mobilität auch eine Schule der
Wahrnehmung. Ein Feedback, das Katja auf ihr Buch bekommt,
lautet: Vor deinem Buch habe ich die vielen Autos in meiner Stadt
gar nicht gesehen. Jetzt stehen sie überall. Das Buch heißt
„Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt“. Katja war
in der Review 2021: Katja Diehl – Mobilität mit #autokorrektur
schon einmal als Streiterin für eine andere Mobilität hier im
Podcast. Jetzt kehrt sie als Bestsellerautorin zurück. 


Der blinden Flecken sind viele. Eine Auswahl: Alle fahren Auto.
Dabei können 13 Millionen Erwachsene kein Auto nutzen. Alle
wollen Auto fahren. Dabei nutzt ein erheblicher Anteil der
Autofahrer:innen das Fahrzeug nur, weil die Alternativen
schlechter sind, nämlich zu teuer, zu unsicher, zu gefährlich
oder gar nicht vorhanden. Alle freuen sich, Auto fahren zu
können. Nein, s.o. 


Katja sagt: Wer Auto fahren will, soll das auch bitte tun. Wir
sollten nur parallel die gleichen Möglichkeiten schaffen für die,
die nicht Auto fahren wollen oder können. Also Radinfrastruktur,
gerade auf dem Land. Gefühlte und tatsächliche Sicherheit im
öffentlichen Nahverkehr. Eine Verlagerung der Subventionen weg
vom Autoverkehr hin zu allen Menschen, die Mobilität suchen und
brauchen. 


Katja reflektiert im Podcast auch darüber, wie ihr Geschlecht die
Wahrnehmung ihrer Arbeit prägt. Heiner Monheim hatte hier im
Podcast vor einigen Wochen gefordert, 90% der Autos in
Deutschland zu verschrotten – im Interesse lebenswerterer Städte
und einer geschmeidigeren Mobilität. Katjas Eindruck: Solche
drastischen Forderungen dürfe sie als Frau gar nicht formulieren,
das werde ihr nicht zugestanden. 


Zu Gast in dieser Woche:


Katja Diehl, Aktivistin, Autorin, Netzwerkerin. Ihr Buch
„Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt“ ist
erhältlich im Buchhandel des Vertrauens. 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: