#108 Alexander Grevel – Der Aufstand der Letzten Generation

#108 Alexander Grevel – Der Aufstand der Letzten Generation

37 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Diese Woche in der Zukunft: 


Der Aufstand der Letzten Generation läuft. Er heizt die Debatte
um Klimaschutz auf; das ist auch genau die Absicht. Ist das
angemessen? Zielführend? Oder doch nur störend? Sprechen wir mit
einem der ersten, die mit Sekundenkleber auf Asphalt für ihre
Zukunft streiten.


Diese Folge beginnt mit einem Tweet von @AlexanderGrevel: „Liebe
Menschen, vor ein paar Monaten (Februar 2022) habe ich meine
Doktorarbeit an der Uni Freiburg erfolgreich abgeschlossen. Nun
fängt ein neuer Lebensabschnitt an: ab dem 18. Juni werde ich mit
@AufstandLastGen in #Beriln in den friedlichen zivilen Widerstand
gehen, weil ich überzeugt bin, dass wir aufgrund des knappen
Zeitfenster die Möglichkeiten für Klimastreiks und Petitionen
ausgeschöpft haben…“ 


Dr. Alexander Grevel hat Chemie studiert, in Biologie promoviert
und hat seine akademische Laufbahn abgebrochen, um als Aktivist
für schnelle und drastische Maßnahmen zum Klimaschutz zu kämpfen.
Er ist seit einigen Monaten aktiv bei der Gruppe Aufstand der
letzten Generation, die gerade eine weitere Aktionswelle
gestartet haben. Alexander geht mit ungefähr 200 Menschen in
Berlin auf die Straße, um zu stören – und mit dieser Störung auf
die Forderungen der „Letzten Generation“ hinzuweisen. Der
Schlüssel ist der Sekundenkleber, mit dem sich die Aktivisten auf
Straßen kleben und damit den Verkehr dort lahmlegen, wo es
besonders weh tut. Die Störung ist Programm. 


Warum die Drastik? Radikal wäre es, nichts zu tun, so Alexander.
Das Zeitfenster, in dem wir noch nennenswertes unternehmen
können, ist nicht mehr lange offen. Danach, so Alexander, wird
unsere Welt von Hunger, Wasserknappheit, Flucht und Kriegen
bestimmt sein. Im Moment steuern wir geradewegs darauf zu. 


Ist diese Aktionsform gerechtfertigt? Was bringt Menschen dazu
diese Aktionsform zu wählen? Sie werden angebrüllt, geschlagen,
von der Fahrbahn gezerrt. Alexander sagt: Die Störung ist absolut
notwendig. Und die Letzte Generation hat Zulauf: Im vergangenen
halben Jahr hat die Gruppe sich von 25 auf 200 Menschen
vergrößert und mit jeder Störung werden es mehr. Die Menschen
werden aufmerksam und sprechen darüber, gerade weil sie in ihrem
Alltag blockiert werden.


Aber ist das was die Gruppe tut radikal? Oder ist es radikal
nichts zu tun? Der Generalsekretär der vereinten Nationen,
António Guterres sagt, die wahren Radikalen sind die Regierungen,
die einfach so weiter machen, wie sie das seit Jahrzehnten
machen. 


Parallel bereitet Alexander die Gründung einer neuen linken
Partei vor. Das ehrgeizige Ziel: Der Einzug in den Bundestag bei
der kommenden Bundestagswahl. 


Was ist Eure Meinung zum Protest der Letzten Generation? Schreibt
es uns auf LinkedIn, YouTube oder Twitter!


Zu Gast in dieser Woche: Dr. Alexander
Grevel, Vorstandsmitglied Klimaliste Deutschland, seit
einigen Monaten aktiv bei der Gruppe „

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: