#115 Jan Hegenberg - Der Graslutscher sagt: Weltuntergang fällt aus

#115 Jan Hegenberg - Der Graslutscher sagt: Weltuntergang fällt aus

37 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Diese Woche in der Zukunft: 


Jan Hegenberg schreibt über die Klimakrise, was wir tun können
und was wir tun müssen, um sie abzumildern. Zumindest so weit
abzumildern, dass wir gut leben können. Sein Credo: Wir können
das. Wir werden unser Leben dafür verändern müssen, allerdings
nicht mit Verzicht und Einschränkung. Der Wandel im Zuge der
Klimakrise wird im besten Fall die Erderhitzung verlangsamen, sie
ermöglicht uns auch ein angenehmeres Leben.


Das Buch von Jan trägt den Titel „Weltuntergang fällt aus“. Er
sagt: Wir sind es so gewohnt, uns auf die Probleme zu
konzentrieren, dass wir darüber die Lösungen vergessen, die
längst da sind. Um unserem Optimismus auf die Sprünge zu helfen,
hat er sein Buch geschrieben. Dabei hat er es auf die zahlreichen
weit verbreiteten Irrtümer abgesehen, denen wir immer und immer
wieder auf den Leim gehen. Beispiel: Mit der Verkehrswende wird
alles mühsamer, wenn wir nicht mehr überall mit dem Auto
hinfahren dürfen. Selbe Entwicklung, positives Framing: Unsere
Städte werden sauberer und leiser, wir haben mehr Platz, es wird
eleganter und günstiger.


Zweites Beispiel: Erneuerbare Energien und die Angst vor den
windstillen Nächten im Winter - in denen wir massenhaft Energie
brauchen, aber weder wind noch Solar anspringen. Jan hält
dagegen: Diese Ausnahmen gibt es - und haben längst Instrumente.
Wir können grünen Sommerstrom nutzen, um Wasserstoff zu speichern
und künstliches Ethanol zu erzeugen. Wir verfügen mit unserem
Gasnetz längst über die Infrastruktur, es zu speichern und zu
transportieren. Teuer? Klar, aber so selten, dass das nicht
weiter ins Gewicht fällt.


Die Klimawende ist für Jan vergleichbar mit der industriellen
Revolution: Am Anfang stand die Erfindung der Dampfmaschine und
erst in der Folge hat sich gezeigt, was auf einmal alles möglich
ist. Ähnlich erwartet er es hier: Was wird auf einmal möglich,
wenn zumindest einigenorts Energie im Überfluss zur Verfügung
steht? Welche Produkte können wir dann erzeugen, welche Prozesse
umsetzen? Wir werden erleben, wie sich die globalen Kräfte
verschieben, wenn Länder, die heute eher arm sind, auf einmal
Energie ohne Ende bieten können.


In Summe: Der Weltuntergang fällt aus. Wir haben jeden Grund,
optimistisch in die Zukunft zu schauen.


Zu Gast in dieser Woche:


Jan Hegenberg, Autor von „Weltuntergang fällt aus“, Gründer des
Blogs Graslutscher.de, freier Autor, Factchecker,
Facebook-Trolljäger


Buch: Jan Hegenerberg – Weltuntergang fällt aus – Verlag
KOMPLETT-MEDIA – Preis 22,00 €

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: