3. Schrift ist »Kultur.« – Erik Spiekermann

3. Schrift ist »Kultur.« – Erik Spiekermann

32 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Heute spreche ich in der Werkstatt der p98a in Berlin mit einem
deutschen Gestalter, Typografen, Schriftgestalter und Autor. Die
von ihm entwickelten Schriften FF Meta und ITC Officina werden
als moderne  Klassiker angesehen. Hallo Erik Spiekermann
schön, dass du hier bist,  wie geht es dir? 


Zum Gast: Erik Spiekermann 


Zum Projekt: Diese  Arbeit richtet sich an
Typograf:innen, Gestalter:innen und Menschen die  an dem
Thema »Typografie« interessiert sind. Es befasst sich mit dem
 Problem, dass das fundamentale typografische Wissen, der
sogenannten  »Schwarzen Kunst«, nicht an nachfolgende
Generationen weiter gegeben  wird und somit langsam
ausstirbt. Das  Buch das »typografische Manifest.« befasst
sich mit dieser Problematik  und stellt fünf Thesen in den
Raum, welche mit Interviewpartner:innen  aus der Branche
besprochen werden. Medienübergreifend wird diese Arbeit  auf
unterschiedliche Weise der Zielgruppe näher gebracht, um die
 Leidenschaft für den Bleisatz zu entfachen und die Kultur
der »Schwarzen  Kunst« damit zu erhalten.

Die Kernaussage: Das  »typografische
Manifest.« ist eine Aufforderung an Alle, die
 zweidimensionale Fläche am Monitor zu erweitern, um wieder
Schrift in der Dreidimensionalität zu erleben.«

Social Media:
https://www.instagram.com/typomanifest/
#Hashtags #typomanifest.de #TYPOMANIFEST

www.typomanifest.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: