"Ich habe massive Probleme, neue Musik zu finden"

"Ich habe massive Probleme, neue Musik zu finden"

Dank Spotify und Apple Music haben wir Millionen Songs zur Auswahl – und hören gefühlt immer die gleichen. Wie entdeckt man auch mit über 30 neue Songs und Interpreten?
36 Minuten

Beschreibung

vor 4 Monaten
Nicht schon wieder David Bowie, Johnny Cash und Wir sind Helden!
Die drei Hosts von "Geht da noch was?" hatten den Eindruck, sie
bräuchten dringend mal Abwechslung für ihre Playlisten.  Nur
wie findet man neue Songs, die einem gefallen? Woher könnte die
Inspiration für neue Lieblingsalben und Interpreten kommen? Darüber
sprechen Lisa Hegemann, Rose Tremlett und Sebastian Horn in dieser
Folge von "Geht da noch was?". Als Experte unterstützt sie Daniel
Gerhardt, Musikredakteur bei ZEIT ONLINE. Er hat eine Erklärung
dafür, warum wir ab einem gewissen Alter meinen, in unserer
musikalischen Vielfalt zu stagnieren. Und er verrät, wie und wo er
neue Musik entdeckt. "Geht da noch was?" erscheint jeden zweiten
Montag. Im sympathischen Optimierungspodcast von ZEIT ONLINE
versuchen Lisa, Rose und Sebastian, die kleinen und großen
Herausforderungen des Alltags etwas besser in den Griff zu
bekommen. Schicken Sie uns Ihre Ratschläge und Themenvorschläge an
gehtdanochwas@zeit.de [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer
Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE]
Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen
Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: