Teil 2: Macht und Moral - mit Prof. Dr. Siegfried Scherer

Teil 2: Macht und Moral - mit Prof. Dr. Siegfried Scherer

Möglichkeiten und Grenzen menschlichen Forschens
26 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Was macht die Würde des Menschen aus - angesichts der Möglichkeiten
und Grenzen menschlichen Forschens? In seinem Vortrag des
diesjährigen Akademikon-Treffens widmet sich Prof. Dr. Siegfried
Scherer Fragen über die Faszination und die Grenzen der
Naturwissenschaft. Wie können wir die Wissenschaft als Hilfe zum
Leben nutzen? Gibt es Vorteile von gentechnischer Veränderung? Und
wie begrenzen wir die Macht des Menschen, die er durch Wissenschaft
und Forschung erlangt, auf ein notwendiges Maß? Es geht außerdem um
Quantenbiologie, empirische Theorien, das Qualia-Problem und den
Urknall. Prof. Dr. Siegfried Scherer ist Biologe und Professor an
der TU München, leitete bis April 2021 den Lehrstuhl für
Mikrobielle Ökologie, ist fasziniert von gen- und biotechnischen
Methoden, mit denen er an Krankheitserregern forschte und fand als
Student in der SMD zum Glauben.
https://akademikon.smd.org/willkommen
https://www.begruendet-glauben.org/podcast/ https://www.iguw.de/
https://www.instagram.com/begruendet_glauben

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: