Folge 16: THE WEDDING RING (1950)

Folge 16: THE WEDDING RING (1950)

1 Stunde 19 Minuten
Podcast
Podcaster
Alle Filme des Regisseurs Keisuke Kinoshita

Beschreibung

vor 1 Jahr

Eine starke Frau zwischen zwei Männern steht im Mittelpunkt des
Films WEDDING RING. Noriko Kuki (Kinuyo Tanaka) führt ein großes
Schmuckgeschäft in Tokios bestem Einkaufsviertel Ginza. Ihr
Ehemann Michio Kuki (Jukichi Uno) liegt krank zuhause in Atami an
der Südküste. Auf den Zugfahrten zwischen Tokio lernt Noriko den
attraktiven und charmanten Arzt Takeshi Ema (Toshiro Mifune)
kennen. Ein unkonventioneller Mann mit seinen staubigen weißen
Turnschuhen, aktiv und entscheidungsfreudig.

Im Podcast sprechen wir  das Tragen und das Vergessen des
Hochzeitsringes, über das Andreaskreuz als unübersehbares Signal
"Hier nicht weitergehen in dieser Beziehung" und über die Rolle
der Frau, die älter ist als ihr Love Interest Toshiro Mifune, der
attraktivste Mann, den man 1950 vor eine Kamera stellen konnte.
Viele Details fielen uns auf: Zum Beispiel die Darstellung von
Hitze, Anfassen und Schweiß (was Micha zu einem kleinen Exkurs zu
Toshiro Mifune als Sexsymbol in Rashomon und Sieben Samurai
inspiriert). Wir gehen auf die Bedeutung der Poesie ein und die
überraschend klaren Worte über Sexualität in diesem sehr
sehenswerten Film.

WEDDING RING aus dem Jahr 1950 ist der fünfzehnte Film von
Keisuke Kinoshita. Der Film kann bei Criterion angeschaut
werden.

Die nächste Folge erscheint am 23. Oktober 2022 und beschäftigt
sich nicht mit einem Film von Kinoshita sondern als Seitenblick
mit WOMEN OF THE NIGHT von Kenji Mizoguchi aus dem Jahr 1948.


Empfehlenswerte Review von Hailey Scanlon auf Windows on
Worlds

Michaels sehr empfehlenswerten Blog Schneeland findet Ihr
hier. 

Den Filmpodcast SchönerDenken findet Ihr hier.



Vielen Dank an Michael Meier von Kompendium des Unbehagens für
die Unterstützung beim Jingle. Grüße nach Osaka!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Ales
Frankenland
15
15
:
: