Misophonie bei Autismus - Ein Kampf gegen unsichtbare Geräusche

Misophonie bei Autismus - Ein Kampf gegen unsichtbare Geräusche

23 Minuten

Beschreibung

vor 6 Monaten

In dieser Episode des Podcasts "Masken und Narben: Ein Fokus auf
Autismus und Trauma" tauchen wir in das Thema Misophonie ein,
insbesondere im Kontext von Autismus. Wir beginnen mit einer
grundlegenden Definition von Misophonie, erörtern, wie sie sich
von anderen sensorischen Empfindlichkeiten unterscheidet und wie
sie bei Menschen mit Autismus häufiger oder intensiver auftreten
kann. Anhand von Fallbeispielen beleuchten wir die
Alltagsherausforderungen, die Misophonie für autistische Personen
mit sich bringt, und diskutieren individuelle
Bewältigungsstrategien und ganz knapp therapeutische Ansätze,
einschließlich der Rolle der EMDR-Therapie. Abschließend biete
ich eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte an, gefolgt von
einer herzlichen Danksagung an meine Zuhörer und der Ankündigung
des Themas der nächsten Episode: verschiedene Formen der
Psychotherapie.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Nadinka
Koblenz
15
15
:
: