"Fräulein Else" von Arthur Schnitzler

"Fräulein Else" von Arthur Schnitzler

1 Stunde 8 Minuten

Beschreibung

vor 11 Jahren
Ein Eilbrief reißt die 19-jährige Else aus der beschaulichen Ruhe
eines Kurortes in den italienischen Dolomiten. Sie soll den
Kunsthändler Dorsday um ein kurzfristiges hohes Darlehen bitten.
Elses Vater ist in Bedrängnis, ihm droht die Inhaftierung. Dorsday
willigt unter einer Bedingung ein: er will Else unbekleidet
betrachten dürfen. Else sieht sich gezwungen, auf die Forderung
einzugehen und begibt sich, nur mit einem schwarzen Abendmantel
bekleidet, auf die Suche nach ihm. Arthur Schnitzlers Roman
Fräulein Else von 1924 gilt nach dem 1922 erschienenen "Ulysses"
von James Joyce als das erste deutsche Beispiel eines konsequent
präsentierten inneren Monologes.// Mitschnitt Lessingtheater
Nürnberg 1949 / Mit Elisabeth Bergner / Regie: Heinz-Günter Stamm /
BR 1949 // www.hörspielpool.de
15
15
:
: