"Verfahren" - der NSU-Prozess als gespenstische Groteske

"Verfahren" - der NSU-Prozess als gespenstische Groteske

53 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Es war das spektakulärste Strafverfahren der Nachwendezeit: über
fünf Jahre dauerte der Prozess um die NSU-Morde. Aber angesichts
der Erwartungen, was dieser Prozess alles aufklären sollte, ist er
keineswegs zu Ende. Kathrin Röggla destilliert daraus in Verfahren
eine gespenstische Groteske. Die Gerichtsverhandlung ist vorbei und
geht doch geisterhaft immer weiter. Immer wieder eröffnet das Hohe
Gericht einen neuen Verhandlungstag, wird ein weiterer Zeuge
aufgerufen, beharken sich die Verteidiger, wird über den Gegenstand
dieses Prozesses gestritten. Es ist eine Instanz unter
Wiederholungszwang, die ein Verfahren führt, das längst anderswo
stattfindet. // Mit Graham Valentine, Meriam Abbas, Jan Krauter,
Astrid Meyerfeldt, Fabian Hinrichs, Victoria Trauttmansdorff,
Serkan Kaya Von Kathrin Röggla // Regie: Hannah Georgi //
Produktion: WDR / BR 2020 // Aktuelle Hörspiel-Empfehlungen per
Mail: www.hörspielpool.de/newsletter
15
15
:
: