7.500 vor Christus

7.500 vor Christus

Die Spuren von Alt-Europa reichen weit zurück: bis 7.500 Jahre vor Christus und noch weiter. Sie finden sich am Schwarzen Meer und auf dem Balkan um 1.000 Jahre früher als in Anatolien und Mesopotamien.
44 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 2 Jahren
Die Spuren von Alt-Europa reichen weit zurück: bis 7.500 Jahre vor
Christus und noch weiter. Sie finden sich am Schwarzen Meer und auf
dem Balkan um 1.000 Jahre früher als in Anatolien und Mesopotamien.
Es handelt sich um das RÄTSEL DER DONAU-ZIVILISATION. Hier liegt
der Ort der Sintflut, das Goldene Zeitalter und die Erfindung der
Schrift. Der renommierte Sprachwissenschaftlicher und
Archäo-Mythologe Prof. Dr. Harald Haarmann, Helsinki, hat diese
Donau-Zivilisation erforscht. Erstausstrahlung am 20.05.2012

Weitere Episoden

Begehbare Geschichte
42 Minuten
vor 2 Jahren
Die Kinder des Prometheus
38 Minuten
vor 2 Jahren
Dunkle Haut, blaue Augen
38 Minuten
vor 2 Jahren
Auf den Spuren unserer Vorfahren
23 Minuten
vor 2 Jahren

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

ihalene
Basel
15
15
:
: