"Blown Away": Heißer Honig im Glory-Hole

"Blown Away": Heißer Honig im Glory-Hole

Der TV-Wettbewerb "Blown Away" hat einen Run auf Anfängerkurse bei Glasmacher Robert Comploj bewirkt. Was die Faszination des Materials ausmacht, erklärt er im Serienreif-Podcast
21 Minuten
Podcast
Podcaster
Der STANDARD-Podcast über Serien und alles, was dazugehört

Beschreibung

vor 1 Jahr
1.300 Grad heiße Öfen, 60.000 Dollar und zehn Aufgaben – bei dem
Reality-Wettbewerb "Blown Away" treten Glaskünstler und
Glaskünstlerinnen gegeneinander an. Die beste Leistung wird
prämiert. Robert Comploj wäre bestimmt ein geeigneter Kandidat für
das Format, er betreibt eine Glashütte im siebenten Bezirk in Wien
und ist als Glaskünstler international renommiert. Warum er sich
noch nicht beworben hat, wie lange man braucht, sein Handwerk zu
erlernen, und was ein Glory-Hole mit Glasmachen zu tun hat, erklärt
er Doris Priesching und Michael Steingruber in der neuen Folge von
"Serienreif". **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem
STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und
mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft
sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier:
[abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: