Österreichische Post IR Hagenauer: Break-even der Kleinen Bank99 bis 2024

Österreichische Post IR Hagenauer: Break-even der Kleinen Bank99 bis 2024

The Postman rings twice … a week!
13 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
2022 war ein Jahr mit Gegenwind für die Österreichische Post,
zumindest in der ersten Jahreshälfte. "In der zweiten Hälfte drehte
der Wind," sagt Harald Hagenauer, Leiter IR bei der
Österreichischen Post. "In Summe war das ein zufriedenstellendes
Ergebnis." Die Eckdaten 2022: Umsatz unverändert 2,5 Mrd. Euro.
EBITDA leichtes Plus, das Betriebsergebnis (EBIT) reduzierte sich
um 8,0 % auf 188,4 Mio. Euro, das EPS 1,86 Euro. Es gibt eine
Dividende von 1,75 Euro, nach 1,90 Euro im Vorjahr. "Wir sind
zuverlässige Dividendenzahler." Die kleine Bank99 kommt in Fahrt.
"Jede Bank kann in einem steigenden Zinsumfeld besser haushalten
und besser agieren. Das macht die Prognosen sicherer. Wir werden
und im laufenden Jahr verbessern und im Jahr 2024 Break-even
erreichen." Priority und Economy, zwei Klassen der Zustellung:
Worüber Deutschland noch nachdenkt, ist in Österreich schon längst
umgesetzt. "Das spart Kosten. Da führt kein Weg dran vorbei. The
Postman rings twice … a week!"

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: