Die Landlosenbewegung in Brasilien

Die Landlosenbewegung in Brasilien

24 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Die Landlosenbewegung in Brasilien In dieser Folge ist Lucas
Reinehr zu Gast und spricht mit Kaike Brand vom
Eine-Welt-Landesnetzwerk M-V über die Landwirtschaft in Brasilien
und über die Landlosenbewegung. Lucas war als Referent für
politische Bildungsarbeit in einem gemeinsamen Projekt der
Studenten- und der Landlosenbewegung tätig. Momentan arbeitet er
als Freiwilliger in der Rosa-Luxemburg-Stitung Brandenburg. Die
Landlosenbewegung ist eine soziale Bewegung in Brasilien, die sich
unter anderem für eine gerechte Boden- und Agrarreform einsetzt.
Weitere Themen dieser Folge sind Landgrabbing, die politische
Unterdrückung unter der jetzigen Regierung und die Verantwortung
der EU und unsere als Verbraucher:innen. Zum Schluss beschreibt
Lucas, wie ein gerechteres Landwirtschaftssystem in Brasilien
aussehen könnte. Kleiner Disclaimer: Wenn wir hier über Soja
sprechen, ist hier ausschließlich Soja als Tierfuttermittel und
nicht als Lebensmittel für die menschliche Ernährung gemeint. Viel
Spaß beim Hören! Interview mit Lucas:
https://www.globale-landwirtschaft.de/fact-sheets/die-landlosenbewegung-brasilien/
Unsere Folge zum Thema Soja:
https://globalokal.podigee.io/12-neue-episode Lesetipps von Lucas:
https://mstbrasilien.de/ https://www.kooperation-brasilien.org/de
https://www.fdcl.org/
https://viacampesina.org/en/what-are-we-fighting-for/climate-change-and-agrofuels/key-documents-climate/
https://viacampesina.org/en/what-are-we-fighting-for/biodiversity-and-genetic-resources/key-documents-agroecology-and-seeds/
https://viacampesina.org/en/what-are-we-fighting-for/agrarian-reform/global-campaign-for-agrarian-reform/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: