Hirnbrise-Bookcast #02: Über "Originals" mit Ruppert Bodmeier

Hirnbrise-Bookcast #02: Über "Originals" mit Ruppert Bodmeier

35 Minuten
Podcast
Podcaster
Bücher und Ideen für Wirtschaft und Gesellschaft

Beschreibung

vor 8 Monaten

Ich freue mich sehr, in dieser Folge Ruppert Bodmeier als Gast
begrüßen zu dürfen. Ruppert ist CEO & Mitgründer von
DISROOPTIVE - einer Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt,
Innovationen in hoher Geschwindigkeit zu entwickeln. Damit ist er
für mich der perfekte Gesprächspartner, um ein Buch zu
diskutieren, das sich den Themen Kreativität und Ideenfindung
widmet.


In Originals (2016) (deutsche Übersetzung: Nonkonformisten: Warum
Originalität die Welt bewegt) beschäftigt sich
der Psychologe Adam Grant unter anderem mit der Frage, wie es
Menschen gelingt, Ideen zu entwickeln und andere zu begeistern.
Er beleuchtet, warum die Fernsehserie "Seinfeld" wider Erwarten
erfolgreich war, während das Elektro-Vehikel "Segway" wider
Erwarten floppte. Außerdem beobachtet er, dass Menschen neue
Ideen und Konzepte tendenziell zu wenig kommunizieren und
erläutert am Beispiel von Martin Luther King, warum
Prokrastination nicht zwangsläufig schlecht sein muss.


Als weitere Lesetipps empfiehlt Ruppert zum einen Das unendliche
Spiel (2019) von Simon Sinek, in dem der Autor mit dem
klassischen Wettbewerbsverständnis aufräumt, ein festes,
bestimmtes Ziel erreichen zu müssen (oder sogar zu können);
außerdem Zero to One (2014) von Peter Thiel, in dem sich der
Autor ebenfalls mit Disruption und innovativen Geschäftsmodellen
beschäftigt.


This is a public episode. If you would like to discuss this with
other subscribers or get access to bonus episodes, visit
hirnbrise.substack.com

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: