Verflixte Versprecher vermeiden

Verflixte Versprecher vermeiden

32 Minuten

Beschreibung

vor 11 Monaten

Verflixt: versprochen! Manchmal sind Versprecher so richtig
peinlich. Man sieht sie nicht kommen, sie rutschen einem raus und
lassen oft die eigene Selbstsicherheit in Sekunden
bröckeln. 


 


Aber zum Glück gibt es einige Dinge, die man dagegen tun kann.
Kristal und Anne erörtern in dieser Folge einige Ursachen, die zu
Versprechern führen können und geben Tipps, wie man sie
vermeidet. Es geht unter anderem um


 


- Übungen, die die Zunge flexibler machen


- kleine Tricks in der Vorbereitung des Skripts und des Inhalts


- mentale Blockaden, die Versprecher verursachen können 


- die Art, wie die Ernährung das Sprechen beeinflusst


Das Buch über den Zusammenhang zwischen Darm und Gehirn heißt
"Die Darm-Hirn-Connection" von Gregor Hasler. 


 


Der Zungenbrecher geht so: "Der kleine, plappernde Kaplan klebt
peppige, poppige Papp-Plakate an die klappernde Kapellwand. Wir
haben ihn diesem Video von René Marik
entnommen: https://youtu.be/rZddPasDsWQ


 


Annes Buch "Deine Stimme - Deine Power: klar sprechen und Gehör
finden" gibt es hier: https://annekuehl.de/buch/


 


Und Infos zum Sommerseminar von Anne findest du unter diesem
Link: https://annekuehl.de/seminare-und-coaching/seminare/retreat-sound-of-life-entdecke-deine-stimme/


Wir freuen uns sehr, wenn du unseren Podcast positiv bewertet und
abonnierst. Und sende uns gern deine Vorschläge für den" Wumms
der Woche" sowie Fragen und Themen Vorschläge an
hallo@mutzurstimme.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

KaWei
Pfreimd
zehngut
Dormitz
15
15
:
: