Tatort Ostsee

Tatort Ostsee

Wer sprengte die Nord Stream Pipelines? Es ist einer der rätselhaftesten Sabotage-Akte unserer Zeit. Mittlerweile sind die Ermittlungen fortgeschritten. Eine Podcast-Serie, ein Jahr nach den Anschlägen.
22 Minuten

Beschreibung

vor 8 Monaten
Vor einem Jahr knallt es unter Wasser, die Ostsee wird zum Tatort:
Am 26. September 2022 um genau 2 Uhr 3 explodiert es in der Nähe
von Bornholm an den Nord Stream Pipelines. Vier Lecks werden
gefunden. Das ist ein Anschlag, soviel steht schnell fest. Doch die
Ermittlungen in mehr als 70 Metern Tiefe sind schwierig, fast
unmöglich. Die Folgen der Anschläge damals kaum absehbar.
Russisches Gas kommt auf dem Weg nicht mehr zu uns. Die Menschen
haben Angst vor Kälte, Armut und Krieg. Wer steckt dahinter?
Reporterinnen und Reporter der ARD, von der ZEIT und der
Süddeutschen Zeitung haben recherchiert und nach Antworten auf die
Frage gesucht: Wer sprengte die Nord Stream-Pipelines? Ein Jahr
nach den Anschlägen folgt diese Podcast-Serie der
Nord-Stream-Pipeline von ihrer Entstehung bis zu ihrer Explosion.
Die Recherchen führen auf den Boden der Ostsee, zu den Lecks, in
Länder wie Polen, die USA und in die Ukraine. Menschen in
Ermittlungsbehörden, Politik und Wissenschaft kommen zu Wort. Was
ist am Meeresgrund der Ostsee wirklich passiert? In diesem Podcast
geht es um einen der rätselhaftesten Sabotage-Akte unserer Zeit.
Links zur Folge: Podcast "Tatort Ostsee": Alle bisher erschienenen
Folgen des Podcasts. Wer hat Nord Stream gesprengt?: der Text von
Luisa Hommerich, Holger Stark und Fritz Zimmermann. Die Doku
"Tatort Ostsee": Hier können Sie den Film zum Thema sehen. "Tatort
Ostsee" ist ein Podcast in fünf Folgen vom NDR, mit dem
ARD-Hauptstadtstudio, SWR, rbb, WDR, der Süddeutschen Zeitung und
der ZEIT. Autoren: Marcus Engert, Sandro Schroeder Redaktion
Podcast: Ulrike Toma und Volkmar Kabisch (NDR) Inszenierung: Lisa
Krumme Technik: Kay Poppe Musik: Michael Dommes [ANZEIGE] Mehr über
die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden
Sie HIER.   [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören,
sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE
ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: