Beschreibung

vor 6 Monaten
Neben Kaffeehäusern, dem berühmten Schmäh und „Taubenvergiften im
Park“ gibt es wohl kaum etwas, das so sehr Wien ist wie das Wiener
Schnitzel. Obwohl die Suche nach den Ursprüngen nach Byzanz, Paris
und Mailand führt – egal! Olaf Deharde geht diesen Geschichten auf
den Grund, erzählt von seiner Liebe zu Wien und schwingt mit euch
das „Plattiergerät“.   Das Rezept zum Wiener Schnitzel:
Zutaten: 4 dünne Kalbsschnitzel (ca. 150-200 g pro Stück)
Salz  100 g Weizenmehl 3 Eier 200 g Semmelbrösel 150 g
Butterschmalz Zitronenscheiben und Sardellen zum Garnieren
Kalbsschnitzel zwischen zwei Stücken Klarsichtfolie legen und
leicht mit dem Plattirgerät pder einem kleinen Topf klopfen, bis
sie gleichmäßig dünn sind, etwa 3 mm dick.  Schnitzel auf
beiden Seiten salzen. Drei flache Teller vorbereiten und einen mit
Mehl, einen mit verquirlten Eiern und einen mit Semmelbröseln
füllen. Schnitzel zuerst im Mehl wenden und selbiges gut abklopfen,
dann in den leicht verquirlten Eiern und anschließend in den
Semmelbröseln, um es gleichmäßig zu panieren. Die Brösel nicht
andrücken! Eine große Pfanne erhitzen und das Schmalz auslassen, um
die Schnitzel darin zu braten.  Sobald das Schmalz heiß ist,
die panierten Schnitzel vorsichtig ins heiße Fettbad gleiten
lassen. Die Schnitzel etwa 2 Minuten pro Seite ausbacken, bis sie
goldbraun und knusprig sind. Nicht zu lange zu braten, da sie sonst
schnell trocken werden. Die Pfanne dabei immer bewegen, so dass
Fett auch immer auf die Oberseite schwappt. Die fertigen Schnitzel
auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu
entfernen. Die Wiener Schnitzel mit Zitronenscheibe und
Sardellen-Rose servieren! Dazu passt frischer Gurkensalat oder
ein lauwarmer Kartoffelsalat. Im Food-Podcast “Topfkino” geht es
auf eine kulinarische Reise zu den Rezeptklassikern unserer Zeit.
Host, Koch und Fotograf Olaf Deharde gibt jede Woche Einblick in
die spannendsten Gerichte, ihre Geschichten und die perfekte
Zubereitung. Kein Designerfood, keine Sterneküche, sondern
authentische und vor allem verdammt gute Küche aus aller Welt. Von
Carbonara und Phad Thai bis hin zum Hot Dog und Wiener Schnitzel –
Topfkino ist für alle Foodlover und diejenigen, die es werden
wollen, ein Muss. Hier findest Du Olafs Instagram. Die Rezepte
aus den Folge findest Du auf dieser Website. Learn more about
your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Weitere Episoden

Fondue
15 Minuten
vor 5 Monaten
Stollen
20 Minuten
vor 5 Monaten
Caesars Salad
17 Minuten
vor 5 Monaten
Taco
17 Minuten
vor 6 Monaten
Hotdog
11 Minuten
vor 6 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: