#28 Prof.‘in Hedda Lausberg – Was unsere Gesten verraten

#28 Prof.‘in Hedda Lausberg – Was unsere Gesten verraten

Was unsere Gesten verraten
1 Stunde 23 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Wissenschaftspodcast der Deutschen Sporthochschule Köln

Beschreibung

vor 11 Monaten

Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, wie ihr euch in
einer bestimmten Situation bewegt? Oder was eure Gesten über euch
aussagen? Professorin Hedda Lausberg ist Medizinerin und
erforscht das so genannte neuropsychologische Bewegungsverhalten.
Sie ist Expertin für Gesten, also meist kleine Bewegungen, die
wir bewusst oder unbewusst machen. Anhand von Gesten kann
Professorin Lausberg zum Beispiel erkennen, ob jemand lügt oder
an einer Krankheit – etwa einer Essstörung oder Depression –
leidet. Und dazu hat sie verschiedene Tools entwickelt, mit denen
Forscherinnen und Forscher Bewegungen analysieren können. Im
Podcast erklärt sie, was das mit Lance Armstrong, US-Politikern
und Schwerverbrechern, aber auch mit Sport und Tanztherapie zu
tun hat und was sie nach Stationen in Berlin, New York, Montreal
und Los Angeles an die Deutsche Sporthochschule Köln geführt
hat.


00:00:00-00:01:42 – Intro: die Themen der Folge


00:01:43-00:08:12 – Warum wir gestikulieren


00:08:13-00:14:37 – Lügner überführen? Was Gesten über Lance
Armstrong und Schwerverbrecher aussagen


00:14:38 -00:27:06 – Neuropsychologisches Bewegungsverhalten:
Warum sich Menschen mit bestimmten Erkrankungen anders bewegen
(Bsp. Bulimie und Anorexie)


00:27:07-00:29:50  – Was sind Gesten und welche
unterschiedlichen Gesten gibt es?


00:29:51-00:41:00 – Die Rolle der Hemisphären, Training fürs
Gehirn und Knibbelbewegungen bei Depressionen


00:41:01-00:51:34 – Nonverbales Bewegungsverhalten und Gesten im
Sport und in der Sportwissenschaft


00:51:35- 01:07:36 – Wie sich Gesten wissenschaftlich untersuchen
lassen (NEUROGES, BAST & das Berlin Gesture Center)


01:07:37-01:19:30 – Tanztherapieausbildung, Medizinstudium,
Wissenschaftskarriere


01:19:31-01:22:12 – Von der Leidenschaft für eine Forschungsfrage


01:22:13-01:23:24 – Outro & persönlicher Dank

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: