Wer hat das Konzert erfunden? Vol. 2

Wer hat das Konzert erfunden? Vol. 2

35 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Mit Freund*innen Musik machen - das war schon im 18. Jahrhundert
eine unschlagbare Idee. Zugleich sind die Hausmusiken und ersten
öffentlichen Konzerte der Startschuss für unser modernes
Konzertwesen. Warum es Neue Musik in Berlin nur abseits des
königlichen Hofes gab, wieviele Einwohner Paris hatte und warum
Mozart hier scheiterte, wie groß Londons erster Konzertsaal war und
warum man in Leipzig zu den Tuchmachern ging, wenn man Musik hören
wollte - das erfahrt ihr in dieser Podcastfolge mit unserm Gast Dr.
Bernhard Schrammek.

Weitere Episoden

Der Neue Garten und die DJane
34 Minuten
vor 2 Wochen
Wie Techno auf Klavier
25 Minuten
vor 3 Wochen
Die Charaktere des Tanzes
17 Minuten
vor 1 Monat
Ballettfieber am Berliner Hof
24 Minuten
vor 1 Monat

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: