Auf der Suche nach dem verlorenen Klang

Auf der Suche nach dem verlorenen Klang

Die Tanzwut 1518 in Straßburg und ihr Soundtrack. Wie nähert man sich der Spielpraxis volksmusikalischer Tradition?
32 Minuten

Beschreibung

vor 2 Wochen
Im Jahr 1518 begann in Straßburg eine Frau hemmungslos zu tanzen.
Ihr schlossen sich mehr und mehr Menschen an; manche tanzten bis
zum Umfallen. Der Stadtrat versuchte, mit Musik die Tanzwut zu
heilen. Doch wie klang das? Aufzeichnungen gibt es nicht mehr.
Gesine Bänfer von Les Haulz et les bas erzählt, wie sie sich der
verlorenen Musik von damals nähert, wie traditionelle Volksmusik
heute fortlebt und warum ein Konzert schließlich doch einzigartig
und unwiederholbar bleibt.

Weitere Episoden

Der Neue Garten und die DJane
34 Minuten
vor 2 Tagen
Wie Techno auf Klavier
25 Minuten
vor 1 Woche
Die Charaktere des Tanzes
17 Minuten
vor 2 Wochen
Ballettfieber am Berliner Hof
24 Minuten
vor 4 Wochen
Vom Heurigen zur Kammermusik
27 Minuten
vor 1 Monat

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: