1. Folge (26.06.2020): Dr. Reyk Albrecht: Achtsamkeit in Coronazeiten – (wie) geht das?

1. Folge (26.06.2020): Dr. Reyk Albrecht: Achtsamkeit in Coronazeiten – (wie) geht das?

35 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Erster Gast beim »Campusgespräch« ist Dr. Reyk Albrecht vom
Lehrstuhl für angewandte Ethik. Er ist wissenschaftlicher
Geschäftsführer des Ethikzentrums der Uni Jena und Co-Leiter des
Thüringer Modells "Achtsame Hochschulen in der digitalen
Gesellschaft". Jana Kampe und Dr. Albrecht sprechen (von Homeoffice
zu Homeoffice) über Arbeiten und Studieren in Coronazeiten,
angewandte Ethik und vor allem über Achtsamkeit: was bedeutet diese
genau, wie können wir sie leben und wie gestaltet sich Achtsamkeit
an der Friedrich-Schiller-Universität Jena? Liebe Hörerinnen und
Hörer – Sie selbst haben Ideen, Wünsche, Feedback, Anregungen? Dann
melden Sie sich gern per E-Mail (jana.kampe@uni-jena.de). Hier
finden Sie alle Links rund um das »Campusgespräch« mit Dr. Reyk
Albrecht: • Achtsamkeits-Angebote für Mitarbeitende („Uni
Jena…rundum gesund!“): https://www.uni-jena.de/Achtsamsein •
Studentisches Gesundheitsmanagement an der Uni Jena:
https://www.hochschulsport.uni-jena.de/studentisches+gesundheitsmanagement
• Lehrstuhl für angewandte Ethik: https://www.ethik.uni-jena.de/ •
Ethikzentrum der Uni Jena:
https://www.uni-jena.de/forschung/profillinien/wissenschaftliche+zentren/ethikzentrum
• Achtsame Hochschulen in der digitalen Gesellschaft:
https://achtsamehochschulen.de/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: