Warum Glaube, wenn es Naturwissenschaft gibt?

Warum Glaube, wenn es Naturwissenschaft gibt?

17 Minuten

Beschreibung

vor 8 Monaten
In unserem Kurz & Knapp-Format geht es heute um die häufig
gestellte Frage: Warum Glaube, wenn es Naturwissenschaft gibt?
Stimmt es, dass der christliche Glaube durch die Naturwissenschaft
infrage gestellt wird? Ersetzen die Erkenntnisse der Wissenschaft
nicht den Glauben an Gott? Die Naturwissenschaft macht doch den
Glauben obsolet, schließlich denken wir heute auch nicht mehr an
Zeus, wenn wir es donnern hören. Ist es plausibler, dass das
Universum aus sich selbst entstanden ist oder dass es einen
Schöpfer gibt, der am Anfang von allem steht? Dr. Alexander Fink
geht in dieser Folge ein auf die Entstehung des Universums, die
Existenz der Materie und den Prozess der Wissenschaft. Für ihn ist
gerade die Wissenschaft eine wesentliche Erklärung und Grundlage
dafür, an die Existenz Gottes zu glauben. Dr. Alexander Fink ist
Biophysiker und Leiter des Instituts für Glaube und Wissenschaft.
Er hat am biophysikalischen Institut der Universität Regensburg
promoviert und bereits zahlreiche Vorträge zum Verhältnis von
Glaube und Naturwissenschaft gehalten.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: