27. April 1945 // Teil 01 // Klaviersonate

27. April 1945 // Teil 01 // Klaviersonate

Das Ziel der Todesmärsche aus dem KZ Dachau Ende …
27 Minuten
Podcast
Podcaster
Eine Podcast-Kooperation von Musiksammlung der Ti…

Beschreibung

vor 3 Jahren
Das Ziel der Todesmärsche aus dem KZ Dachau Ende April 1945 war
Tirol und der Komponist Karl Amadeus Hartmann war ein Augenzeuge
davon. Am 27. April 1945 sieht er unmittelbar vor seinem Haus in
Kempfenhausen am Starnberger See, wie SS-Männer hunderte
entkräftete und ausgehungerte Häftlinge Richtung Alpen treiben.
Hartmann, der sich zwischen 1933 und 1945 dem NS-Regime verweigert
und daher nicht aufgeführt wird, versucht in den letzten Tagen des
Nazismus dem Vergessen der Todesmärsche mit der Komposition einer
Klaviersonate entgegenzutreten. Sie erhält den Titel »27. April
1945«. Gespielt hat Michael Schöch.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: