Die Weisheit baut sich ein Haus

Die Weisheit baut sich ein Haus

Über Bildungsforschung, das Bauchgefühl, große Philologie, Aufklärung, Sprache, Zivilisation und DNA-Computer. Man unterschätzt, dass Lernen unwillkürlich ist.
43 Minuten
Podcast
Podcaster
Über Bildungsforschung, das Bauchgefühl, große Philologie, Aufklärung, Sprache, Zivilisation und DNA-Computer. Man unterschätzt, dass Lernen unwillkürlich ist.

Beschreibung

vor 2 Jahren
Bibliotheken sind Speicher des Wissens, sie existieren seit der
Antike. Die Bibliothek von Alexandria war berühmt für die
Vollständigkeit ihrer Bestände. Die Geschichte der modernen
Zivilisationen dokumentiert sich in der Geschichte der Bibliotheken
und ihrer Bauweise. Prof. Dr.-Ing. Winfried Nerdinger, Direktor des
Architekturmuseums der TU München, berichtet. Erstausstrahlung am
29.04.2012

Weitere Episoden

Ein Rettungsboot namens Bildung
22 Minuten
vor 2 Jahren
Die Hüter königlicher Bücher
14 Minuten
vor 2 Jahren
Der Lehrer als Soldat des Friedens
23 Minuten
vor 2 Jahren
Was hilft mir mein Bauchgefühl?
23 Minuten
vor 2 Jahren

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: