Die Spezialeffekte in "House of the Dragon": Zu viel des Guten?

Die Spezialeffekte in "House of the Dragon": Zu viel des Guten?

Das Prequel zu "Game of Thrones" ist voll mit visuellen Effekten, aber sind sie auch gut und passen sie in die Story? Wir haben dazu den Experten Kris Staber von Arx Anima befragt
44 Minuten
Podcast
Podcaster
Der STANDARD-Podcast über Serien und alles, was dazugehört

Beschreibung

vor 1 Jahr
Der maximale Einsatz von visuellen Effekten war vielleicht die
größte Überraschung zum Start von "House of the Dragon", dem
Prequel zu "Game of Thrones" . Welche Technologien dabei zum
Einsatz kamen und ob diese auch gut umgesetzt wurden, weiß Kris
Staber. Mit seiner Firma Arx Anima hat er soeben die 3-D-Animation
für den Film "Rubicon" gemacht, demnächst in den Kinos. **Hat Ihnen
dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie
unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung
auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es
hier:
[abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: