Helge Rechberger: Sell in May and go away – was ist dran am Börsenspruch? Kann man Saisonalität als Anlagestrategie sehe

Helge Rechberger: Sell in May and go away – was ist dran am Börsenspruch? Kann man Saisonalität als Anlagestrategie sehe

Helge Rechberger: Sell in May and go away – was ist dran am Börsenspruch? Kann man Saisonalität als Anlagestrategie sehen?
14 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Letzter Börsentag im April, da kommt automatisch die Farge auf, ob
im Mai das alte Sell in May an go away gilt. Aber ist das
eigentlich ein Medienspruch oder ist was dran am alten
Börsenspruch? Kapitalmarktanalyst Helge Rechberger: "Wenn man sich
das genauer anschaut: es ist in sehr vielen Jahren nachgewiesen,
dass es da einen Zusammenhang gibt." Kann man Saisonalität also als
Anlagestrategie anwenden? Immerhin gibt es ja noch mehr
Saisonalitätseffekte an der Börse: Halloween-Effekt ("Remeber to be
back by November", Jahresendrallye etc. Außerdem: Inflation,
Notenbanken, Mangel an Anlagealternativen – was ist zu erwarten für
die Börsen?

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: