Reha-Berater Johannes Wilhelmstrop im Interview

Reha-Berater Johannes Wilhelmstrop im Interview

Wie komme ich als Kunde des Arbeitsamtes zu einem Reha-Berater? Was kann der für mich tun und wie reagieren Arbeitgeber auf Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, die einen neuen Job suchen? Diese und weitere Fragen beantwortet er im Interview.

Beschreibung

vor 7 Jahren
Zu Johannes Wilhelmstrop kommt man immer dann, wenn es
gesundheitlich schlecht gelaufen ist. Der 62-jährige arbeitet als
Reha-Berater bei der Agentur für Arbeit in Herford und berät
täglich Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr so
weitermachen können, wie bisher. Unfall, Herzinfarkt, Schlaganfall,
Bandscheibenvorfall, Burnout, ... was auch mich erwischt hat: Wenn
ich vorher maximal 15 Jahre beitragspflichtig zur
Rentenversicherung gearbeitet habe, dann hilft Johannes
Wilhelmstrop mir dabei, wieder in Lohn und Brot zu kommen. Im
Interview spreche ich mit ihm darüber, wie ich als Kunde des
Arbeitsamtes überhaupt zu ihm oder einem seiner Kollegen kommen
kann. Ich frage ihn, was er für mich tun kann und wie Arbeitgeber
auf Menschen reagieren, die mit gesundheitlichen Einschränkungen
auf der Suche nach einem neuen Job sind. Außerdem schildere ich ihm
Erfahrungen, die meine Coaching-Klienten (und auch ich selbst) mit
seinem Arbeitgeber gemacht haben und will wissen, was ich als Kunde
des Arbeitsamts tun kann, damit es zu einer für beide Seiten guten
Zusammenarbeit kommt. An dieser Stelle verlinke ich noch auf die
beiden Tools, die Johannes einsetzt, wenn seine Kunden sich neu
orientieren wollen oder auch müssen: BERUFENET Planet-Beruf (...)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: