
Podcaster

Frankfurt am Main
Episoden

19 Minuten
Wir sind zurück - mit einer Weihnachtsfolge! Sammlungskuratorin
Isabelle Bastian und Plakatarchivar Simon Lames präsentieren zwei
Weihnachtsobjekte aus dem Archiv und sprechen über filmische
Weihnachtstraditionen. Simon Lames stellt ein
Ersta...

26.08.2022
7 Minuten
Seit Kurzem gibt es eine neue begehbare Attraktion im zweiten
Obergeschoss des DFF: eine Camera Obscura, in der die
Besucher:innen die – auf dem Kopf stehende – Frankfurter Skyline
und das Treiben am Mainufer betrachten können. Stefanie Plapper...

6 Minuten
Von Anfang des 20. Jahrhunderts an wurden bei Filmaufnahmen
Stand- oder Still-Fotos, unter anderem zu Werbezwecken,
aufgenommen. Sie hielten eine Kameraeinstellung am Filmset oder
eine im Studio inszenierte Szene fest. Als Aushangbilder warben...

10 Minuten
Der Experimentalfilmer Oskar Fischinger experimentierte mit Bild
und Ton. Dabei entstand auch die Ornamentrolle zur synthetischen
Tonerzeugung, die einen Höhepunkt seiner Karriere darstellte.
Katharina Jost, freie Mitarbeiterin der Museumspädag...

08.04.2022
9 Minuten
Die Fahne aus roten Stoff zeugt von einem unglaublichen Stunt,
den der damals 29-jährige Stuntman Arnim Dahl am 12. September
1951 in Hamburg vollführte. Sammlungsleiterin Dr. Eva Hielscher
berichtet von dem Stunt, der beinahe in einer Katastro...
Über diesen Podcast
Welche Geschichte verbirgt sich hinter den roten Haaren aus LOLA
RENNT? Wie stellte sich Filmarchitekt Otto Hunte die Zukunftsstadt
Metropolis vor? "Filmgeschichte in Objekten" gibt Einblicke in die
Ausstellungen, Archive und Sammlungen des DFF – Deutsches
Filminstitut und Filmmuseum. In kurzen Beiträgen erzählen
Mitarbeiter:innen die spannenden Geschichten hinter den Objekten -
von der Anekdote zu ihrem Einsatz beim Filmdreh über ihren mitunter
unerwarteten Gegenwartsbezug bis hin zu ihrer bewegten
Provenienzgeschichte. Abonniert auch den DFF-Podcast "Alles ist
Film"!
Kommentare (0)