
Podcaster
Episoden

04.02.2023
53 Minuten
Das Leben so zu nehmen, wie es ist und ihm die besten Seiten
abzugewinnen, das ist die Grundlage von Lebensglück und Genuss. Und
deswegen können wir selbst dem Frieren und dem Frost eine Reihe
positiver Seiten abgewinnen.

53 Minuten
Am 27. Januar 1945 wurde das Nazikonzentrationslager Auschwitz
befreit. Innerhalb weniger Jahre sind dort über eine Million
Menschen vernichtet worden. Der nationalsozialistischen
Tötungsmaschinerie entkamen nur wenige. Thomas Muggenthaler
berichtet...

52 Minuten
Augsburg, Nürnberg, Würzburg, Landshut, Schweinfurt, Ingolstadt,
die Liste der Theater, die gerade saniert werden müssen, müssten
oder darauf warten, ist recht bedeutend. Die Kosten dafür sind
hoch, Sanierungen komplex, und dass beim Bauen immer was...

23 Minuten
Glitzernder Schnee in der Sonne, die Bäume ganz weiß, Schneeflocken
die vom Himmel tanzen, kalte Temperaturen - das ist Winter. Winter,
den es durch den Klimawandel immer seltener gibt. In diesen
Weihnachtsferien war, wenn überhaupt, Skifahren in den...

24 Minuten
An Wochenenden finden in Bayern bis zu 13.000 Fußballspiele statt.
Hunderttausende Fans sind unterwegs. Dabei drohen oft Konflikte.
Die großen Clubs setzen deshalb auf Fanbetreuer.
Über diesen Podcast
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns
näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu
Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem.
"Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches
Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es
werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Kommentare (0)