
Podcaster
Episoden

22.03.2023
9 Minuten
Galeria Karstadt Kaufhof schließt mehr als ein Drittel seiner 129
Filialen. Wie sieht die Zukunft des Einkaufens in Zeiten von Amazon
& Co aus — haben Warenhäuser noch eine Chance?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer
Werbepartner: https://d...

10 Minuten
Als sogenannte Schöffen dürfen Laien richterliche Urteile fällen.
Warum braucht Deutschland ehrenamtliche Richter und Richterinnen?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer
Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
>> Arti...

9 Minuten
Der Internationale Strafgerichtshof hat einen Haftbefehl gegen
Russlands Präsidenten Wladimir Putin erlassen. Welche Folgen hat
das? >> Artikel zum Nachlesen:
https://detektor.fm/politik/strafgerichtshof-gegen-putin

17.03.2023
9 Minuten
Der Deutsche Bundestag hat über die geplante Wahlrechtsreform
abgestimmt. Mit ihr wird die Anzahl der Abgeordneten im Bundestag
verringert.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer
Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema...

9 Minuten
Gewerkschaften streiken, um tarifliche Forderungen durchzusetzen.
Für politische Ziele dürfen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aber
nicht streiken. Ist das noch zeitgemäß?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer
Werbepartner: https://detektor...
Über diesen Podcast
Unser täglicher Podcast "Zurück zum Thema" widmet sich jeden Tag
einem Thema in zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm
wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und
Zusammenhänge verstehen. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“
gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Kommentare (0)