
Podcaster
Episoden

46 Minuten
In dieser Episode spreche ich mit Prof.in Dr. Stefanie Kuhlenkamp
& Gisela Schlesinger über ihr neues Buch: Bewegungsförderung in
Kindertageseinrichtungen. "Prof.in Dr. Stefanie Kuhlenkamp, lehrt
Inklusion und soziale Teilhabe an der Fachhochschule D...

18 Stunden 51 Minuten
In dieser Podcast-Folge werden die Chancen und Grenzen von Videokonferenzen aus einer psychomotorischen Perspektive beleuchtet.

Wir sprechen mit Dr. Barbara Zapke über ihre Arbeit an der Nelli Neumann Schule in Essen, einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. In dieser Live Veranstaltung laden wir weitere Gäste herzlich zum Mitdiskutiere...

Wir sprechen mit Dr. Barbara Zapke über ihre Arbeit an der Nelli Neumann Schule in Essen, einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. In dieser Live Veranstaltung laden wir weitere Gäste herzlich zum Mitdiskutiere...

15.12.2018
Mit Katharina Schmidt, Diplom Heilpädagogin und Psychomotorikerin, sprechen wir in dieser Episode über Aspekte des Zweifelns: Wie filtern wir all die uns zur Verfügung stehenden Informationen? Wie treffen wir "richtige" Entscheidungen? Katharina beri...
Über diesen Podcast
Caterina und Matthias von Ruhrbewegung sprechen über das Thema
Bewegung in Pädagogik und Therapie - auch bekannt unter dem
Sammelbegriff Psychomotorik. Regelmäßig erweitern Gäste mit einem
Spezialthema eine Runde. Mit dem Psychomotorik Podcast möchten wir
eine Plattform für Fachkräfte bieten - zum Austauschen,
Inspirieren, Nachdenken und Reflektieren. Für eure und Ihre Ideen
sind wir offen und freuen uns über Kommentare, Rückmeldungen und
Anfragen.
Abonnenten

Wissen
Kommentare (0)